LEISTUNGEN
PLATTFORM
Wir entwickeln Cloud-Plattformen für eine schnelle, aktive Datennutzung.
Der Aufbau von Data Lakes and Data Lakehouses war noch nie so einfach, schnell und flexibel möglich wie in der Cloud. Wir wissen worauf es ankommt und haben die Best Practise aus dem Tagesgeschäft.
Nicht nur performante Bereitstellung von Reporting Services sondern die aktive analytische Arbeit mit den Daten machen den Unterschied aus. Machine Learning und KI-Modelle liefern erst Mehrwerte wenn sie auch in den produktiven Einsatz gehen. Wir helfen dabei, diese Herausforderungen zu meistern. So wird aus einer Data Plattform eine echte DataValuePlatform.
LÖSUNGEN
Wir integrieren wertschöpfende Datenprodukte in das operative Tagesgeschäft.
Der Data Lake und das Datenmodell steht? Dann kann es losgehen mit der echten Wertschöpfung. Unsere praxiserprobten Lösungen für kundenzentrierte Datennutzung sind schnell auf Ihrer Plattform einsatzbereit und helfen bei der Wertschöpfung.
Ob Kundensegmentierung, individualisierte Angebotskommunikation oder eine individuelle Lösung für Ihr Geschäft. Wir bauen nicht nur das technische Produkt, sondern begleiten auch auf dem Weg der Umsetzung im operativen Tagesgeschäft. Dann entsteht das, was wir den DataValueLoop nennen.
BERATUNG
Wir begleiten und befähigen auf dem individuellen Weg aus Daten echte Werte zu heben.
Auf welcher Stufe Ihrer DataValueJourney Sie auch stehen, es gibt immer Potenziale für Wachstum.
Ob beim Initialisieren und Entwickeln einer Datenvision und Strategie, bei der Skalierung und Industrialisierung von Datenprodukten oder bei der Entwicklung neuer datenbasierter Geschäftsmodelle, SNOWGLOBE berät Sie in allen Phasen der datenbasierten Transformation und hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Überwinden der Herausforderungen.
DREI GRÜNDE FÜR SNOWGLOBE
OPERATIVE
UMSETZUNGSEXPERTISE
Wir kennen die unternehmerischen Herausforderungen unserer Partner aus den Daten echte Werte zu schaffen. Warum?
Weil wir es selbst schon mal gemacht haben! Innerhalb einer Dekade haben wir beim Marktführer im deutschen Lebensmitteleinzelhandel die vollständige analytische Wertschöpfungskette von den Datenquellen bis zu den Kunden etabliert. Dieses Wissen gepaart mit aktueller Technologie, Coaching- und Implementierungsskills steht jetzt im Markt zur Verfügung.
PRAGMATISCHE
LÖSUNGEN
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in die datenbasierte Transformation des Unternehmen zu starten?
Genau JETZT. Warten wir nicht auf den vermeintlich perfekten Moment, an dem alle Voraussetzungen optimal erscheinen. Wir zeigen, was unsere Partner mit den bestehenden Ressourcen und Fähigkeiten schon jetzt aus den Unternehmensdaten an Mehrwerten heben können. So entstehen Schritt für Schritt neue Chancen für Wachstum.
ERPROBTE
KI-ALGORITHMEN
Unsere selbstentwickelten Datenprodukte können auf die Anforderungen unsere Partner angepasst werden und stehen zur Anwendung in den Unternehmensprozessen kurzfristig zur Verfügung.
Das umfangreichen Portfolio reicht von Lösungen für den Handel (z.B. Sortimentsoptimierung), über CRM-Tools (z.B. kundenindividuelle Kommunikation von Angeboten) bis zur analytischen Bewertung von Standorten (z.B. Bewertung von Standortpotenzialen).
Frequently
Asked
Questions
Was verstehen wir unter datenbasierter Transformation?
Die datenbasierte Transformation bezeichnet den kontinuierlichen Veränderungsprozess von Unternehmen durch Nutzung der Daten aus dem operativen Tagesgeschäft, um neue Chancen für Wachstum zu schaffen. In der Kombination aus Technologie und Menschen aktivieren dedizierte Datenprodukte die relevanten Hebel in den Wertschöpfungsketten unserer Partner.
Was ist Data Engineering und was ist Data Science?
Beim Data Engineering werden Daten aus verschiedenen Systemen extrahiert und in einem Data Warehouse, einem Data Lake oder einem Data Lakehouse zusammengeführt. Data Science setzt darauf auf und extrahiert aus diesen Daten Mehrwerte fürs Unternehmen um bessere Entscheidungen zu treffen, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder Vorhersagen zu treffen.
In welchen Themengebieten bietet SNOWGLOBE seine Leistungen an?
Unsere operative Erfahrung aus dem Lebensmittelhandel ist vielfältig (Einkauf, Vertrieb, Produktentwicklung, Mediaplanung, Kundenbindung, Kundensegmentierung, Supply Chain, Standortplanung, etc).
Die Themenschwerpunkte bei SNOWGLOBE fokussieren sich auf DATEN (Strategie/Plattform/Analytik), CRM (Kundenwissen/Kampagne/Loyalty) und CATEGORY-MANAGEMENT (Sortimentsoptimierung/ Einkauf/ Kundenbedürfnisse).
Welche Use Cases wurden von SNOWGLOBE bereits umgesetzt?
Wir haben Unternehmen bereits dabei geholfen, eine Vision zur Datennutzung zu entwickeln, eine Datenplattform aufzubauen und Datenprodukte wie eine Direktmarketing-Anstoßkette End-to-End umzusetzen.
Welche Technologien setzt SNOWGLOBE ein?
Wir setzen auf die Cloud und nutzen vorrangig Microsoft Azure mit Databricks, Data Lake Storage, Data Factory und programmieren in Python. Wir haben aber auch schon Projekte mit Databricks und BigQuery auf Google Cloud umgesetzt.
Funktionieren die Lösungen von SNOWGLOBE out-of-the-box?
Fast – in der Regel bedarf es einer Anpassung auf die individuelle Datenstrukturen und Ziele unserer Partner, Wir entwickeln bei Bedarf auch komplett individuelle Lösungen.
Noch Fragen?
SNOWGLOBE
MANAGEMENT TEAM

NICO HINZE
Geschäftsführer / Co-Founder
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich Nico mit der messbaren Wertschöpfung aus Unternehmensdaten. Seit 2011 war er als VP für den Aufbau der Abteilung Database-Marketing und Marktforschung für den größten deutschen Lebensmitteleinzelhändler EDEKA verantwortlich. Das Team fungierte als zentraler Hub für alle Aspekte rund um kundenzentrierten Handel, Big Data und KI. Seine Superpower ist es, komplexe Sachverhalte zu vereinfachen, entscheidbar zu machen und die entsprechende Roadmap zur Umsetzung zu definieren.
Telefon: +49 176 / 32 35 85 40
Mail: nico.hinze@snowglobe.ai

MARTIN DEBUS
Geschäftsführer / Co-Founder
Martin hilft seit über 15 Jahre Unternehmen dabei datengetriebener zu werden. Bei der EDEKA Zentrale war er für den Aufbau und die Führung des Data Science Teams verantwortlich. Der Fokus seiner Arbeit liegt in der Erschaffung von End-to-End-Datenprodukten, die neue Erkenntnisse fürs Geschäft liefern und Umsätze treiben. Martin hält sich gerne zu den neuesten Themen und Trends rund um KI und Analytik auf dem Laufenden und kommuniziert deren Möglichkeiten und Grenzen an Entscheider und Stakeholder.
Telefon: +49 176 / 32 32 89 31
WERTE
UNSERE KUNDEN
KARRIERE
„You don’t hire for skills, you hire for attitude.
You can always teach skills.“
Simon Sinek
Du magst Menschen und Technologie? Du begeisterst dich für Data & AI? Du möchtest Prozesse End-to-end denken und echten Wert aus Daten erzeugen? Du bist pragmatisch und hast immer alles Wesentliche im Blick? Du willst noch viel lernen? Du möchtest selbstbestimmt arbeiten?
Dann bewirb dich jetzt bei SNOWGLOBE.
